- ElektorWheelie
ZZZZOOM - die Elektronik des Elektro-Zweirads der besonderen Art - CC2-BASIC-Computer
Der ATM18 simuliert! - I²C-Ansteuerung
- Steckbrett-Experimentierplatine
- Funkschalter als Ein-Aus-Taster
- Servo-Waage
- USB ohne Treiber
- Light(n)ing für Flugmodelle
- LED-Fahrradlicht
- WM-Trockner fertig per Funkklingel
- Eiskalter Trick
- LEDifizierer - Mobile 3-Watt-LED-Leuchte
- Annoy-a-tron
- Einfacher Not-Aus per Funk
- Entschwefeler für Bleiakkus
- FM Audio-Transmitter
- ServoDrive
- Kühlschranksicherung
- Dimmbare Aquarienbeleuchtung mit Sonnen-Auf- und Untergang
- Klangverbesserung für Audio-Quellen-Geräte
- PR4401/02 im Doppelpack im Doppel
- Preemphasis für FM-Audio-Sender
- Empfindliche NF-Leistungsanzeige
- Ventilatorsteuerung für das Bad
- Verzögerte Hintergrundbeleuchtung
- Netzstromindikator
- Fernsteuerung für Netzwerkgeräte
- Drahtloser Babysitter
- RS232-Netzwerk
- Drahtbrücken-Biegelehre
- Einzellige Stromversorgung
- Öko-Timer
- Full Color Nachtflugbeleuchtung
- Smoggy - Der Walkman als Elektrosmog-Detektor
- Solar-Feuchtesensor
- Verbesserter Hybrid-Kopfhörer-Verstärker
- Digiwobbler+Sinusgenerator mit digitaler Frequenzeinstellung
- Netzteil für Gitarrenverstärker
- Akustisches ELT
- Milliohmmessung mit Multimeter
- Snail-Mail-Detektor
- Lader für einzelne Lithiumzellen
- Klang-Extender für E-Gitarren
- Lithium-Akkulader mit BQ24103
- Niedervolt-Dimmer
- Einfache Temperaturmessung und -regelung
- USB-Schalter
- Langzeit-Timer mit ATtiny2313
- Stereo-Verbreiterung
- SMD-Transistortester
- Multivibrator mit TL431
- S-Video-Konverter
- SSR 2.0, OptoMOS-Halbleiterrelais
- Tempowarner
- Minimalistischer Missing-Pulse-Detektor
- Entspannte SMD-Bestückung
- Dämmerungsschalter
- Tastatur als Interface
- 1-Watt-LED-Treiber mit PR4401
- Quarz-Tester
- Klingeltöne-Player
- Schaltverzögerung
- 6-stelliges Display mit SPI-Interface
- LipoMonitor
- Low-Drop-Serienregler mit TL431
- VGA-Ambilight
- Drahtlose S/PDIF-Verbindung
- Eindraht-RS232-Halbduplex
- Lautsprecherschutz für Audio-Verstärker
- Uhr mit Schlag
- Akkuwächter
- Gardinenautomatik
- Stress-o-Meter
- Strom fürs zweite Laufwerk
- Codeschloss mit zwei Tastern
- DMX-Sender
- Drehrichtung erkennen mit PIC
- Taktteiler mit symmetrischem Ausgangstakt
- Gesangsadapter für Gitarren & Bassverstärker
- RGB-Verstärker für PC-Engine
- Fan-Speed-Controller
- Serieller Schaltautomat
- Schwebender Text
- Micro-Power-Quarzoszillator
- TV-Beleuchtungssteuerung
- Telefonklingel-Verstärker
- Impulsuhr-Steuerung mit DCF77
- Zwei TVs an einem Receiver
- Tester für induktive Sensoren
- USB-Funkterminal
- Auf den ersten Drücker...
- Einfache Alarmanlage für Motorräder
- PC-Powersaver
- Luxeon-Logik, Helligkeitssteuerung für LED-Taschenlampen
- Vorverstärker für Wobbelgenerator
- Serieller Port für Mac
- Empfänger bis 18 MHz
- Starthilfe für PCs
- Porterweiterung
- Slow glow
- SRPP-Kopfhörer-Verstärker
- Günstiger Einstieg in die LEGO-Robotik
- Pseudo-Fan
- Genauer Frequenz-Generator mit ATtiny2313
- Hexamurai
Wer bekommt es diesmal raus?