| TDK stellt eine neue Serie ihrer EPCOS-Multilayer-Varistoren vor, die für Impulsströme bis zu 5 kA ausgelegt sind. Sie vertragen sogar bis z...
| TDK stellt eine neue Serie ihrer EPCOS-Multilayer-Varistoren vor, die für Impulsströme bis zu 5 kA ausgelegt sind. Sie vertragen sogar bis z...
| All diese allgegenwärtigen Prototyping-Boards (aka Lochraster/Streifenplatinen oder Veroboards) haben eines gemeinsam: Sie sind veraltet. TT...
| Will man Kabel an eine Platine anschließen, bieten sich diverse und einlötbare Klemmen an. Diese Lösungen haben aber spezifische Nachteile w...
| Beim IC LMX2571 von Texas Instruments handelt es sich um einen PLL-gestützten HF-Synthesizer auf der Basis einer „delta-sigma fractional N P...
| Das neue Neun-Achsen-Breakout-Board von Freescale kombiniert drei der neuesten Sensortechnologien. Man kann damit Bewegung, Position, Ort un...
| Allegro MicroSystems hat einen Hall-Sensor vorgestellt, der für magnetische Felder unabhängig von der Feldrichtung und Polung empfindlich is...
| Beim neuen NF-Leistungsverstärker-IC PAM8905 des Herstellers Diodes Incorporated handelt es sich um einen Klasse-D-Verstärker der bei gering...
| Infineon stellt den ersten lichtgesteuerten Hochleistungs-Thyristor vor, der mit integrierten Schutzfunktionen ausgerüstet ist. Hierdurch ka...
| Der Halbleiterhersteller Toshiba hat eine neue Serie winzigster Optokoppler vorgestellt, die dank dem sehr kleinen VSON-Gehäuse nach eigenen...
| Mit dem SFH 7051 stellt Osram Opto Semiconductors einen integrierten optischen Sensor speziell für die Überwachung der Herzfrequenz vor. Ged...