SCR-Gate-Impulsgenerator
Im englischen Sprachgebrauch werden sie unter dem Kürzel SCR (Silicon Controlled Rectifier) zusammengefasst – in deutscher Terminologie stehen Thyristor und Triac hingegen für sich. Anders als viele andere Halbleiter mit zwei bis drei Beinen, die man mit einem einfachen Multimeter testen und bestimmen kann, braucht es bei diesen beiden Bauteilen eine dynamische Prüfung, indem man an ihre Gate-Elektrode „Zündimpulse“ anlegt. Die hier vorgestellte einfache und effektive Schaltung nutzt Netzspannung, um synchronisierte Gate-Impulse zu generieren.