CJ Abate (347)

| Präzises Strahlungsmessgerät mit PIC16F88: Echtzeit-Impulszählung, akustisches Feedback und eine klare LCD-Anzeige. Das wechselbare Folienfe...

| Sie suchen nach weiteren Projekten? Besuchen Sie die „Schaltungen“-Seite von Elektor und laden Sie die kostenlose Bonusausgabe „Elektor Circ...

| Entdecken Sie ein ausgeklügeltes AM-Radio-Design aus den 1970er-Jahren, das den Mittel- und Langwellenbereich ganz ohne Spule abstimmt. Dies...

| Das Elektor Circuit Special 2025 ist randvoll mit innovativen Schaltungslösungen, inspirierenden DIY-Elektronikprojekten und praxisnahen Tip...

| Da das Quantencomputing die heutigen Verschlüsselungsstandards potenziell aushebeln könnte, stehen Hersteller von IoT-Geräten vor einem Dile...

| Genervt von lauter Fernsehwerbung? Im Jahr 2012 entwickelte Peter de Bruijn den Mini-Mute – eine raffinierte Schaltung, mit der sich der Fer...

| Im Mai 1982 veröffentlichte Elektor ein Streichholzschachtelradio-Projekt, das die Grenzen der Miniaturisierung neu definierte. Das voll fun...

| Der 555-Timer-IC, der Anfang der 1970er Jahre eingeführt wurde, gehört nach wie vor zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten Analog...

| Die Juli/August-Ausgabe 2025 von Elektor ist da – diesmal dreht sich alles um IoT & Sensorik. Die Ausgabe bietet für jeden etwas: vom nächst...

| Platz auf der Werkbank ist kostbar – besonders in kompakten Arbeitsumgebungen. Das kompakte „Multitester“-Design vereint eine Logiksonde, ei...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews