| Interessieren Sie sich für Rapid-Prototyping und Designlösungen? Besuchen Sie die Elektor-Seite „Prototyping & Produktion“ und laden Sie die...
| Interessieren Sie sich für Rapid-Prototyping und Designlösungen? Besuchen Sie die Elektor-Seite „Prototyping & Produktion“ und laden Sie die...
| Zum Jahresende 2025 präsentieren wir Ihnen die Ausgabe Prototyping und Produktion von Elektor. Darin finden Sie eine Fülle an Inspiration un...
| Entdecken Sie auf der productronica die Erfolgsgeschichte der LPKF ProtoLaser-Familie – von Pionierarbeit der PCB-Prototypenerstellung bis z...
| Dieses vielseitige Projekt erzeugt flexible und dynamische Signalverzerrungen als Klangeffekt für Synthesizer und Gitarren. Eine Kette sätti...
| SimulIDE ist ein Open-Source-Schaltungssimulator, der das Prototyping von Schaltungen unterschiedlichster Komplexität vereinfacht – von einf...
| Wir haben gemeinsam mit Sebastian von Baltic Lab ein praxisorientiertes Webinar veranstaltet, in dem gezeigt wurde, wie sich leitungsgebunde...
| Elektor-Ingenieur Saad Imtiaz stellt seinen Workflow zur Entwicklung von 3D-gedruckten Gehäusen mit Tools wie SolidWorks, Onshape und KiCad...
| Ausreichende Wärmeableitung ist von größter Bedeutung für die korrekte Funktion und Stabilität jeder Elektronik-Entwicklung. Zu diesem Zweck...
| Verwandeln Sie Ihren Synthesizer oder Ihre Gitarre in eine Verzerrungsmaschine mit diesem vielseitigen Projekt. Sättigende Verstärker, schal...
| Das Messen kleinster Differenzen in Hochspannungs-Schaltungen erfordert in der Regel spezielle Differenzial-Tastköpfe, die oft kostspielig s...