| Kreislaufwirtschaft und Recycling-freundliches Produktdesign sind seit vielen Jahren Nischenkonzepte in der Elektronikbranche. Allerdings rü...
| Kreislaufwirtschaft und Recycling-freundliches Produktdesign sind seit vielen Jahren Nischenkonzepte in der Elektronikbranche. Allerdings rü...
| Lieferketten sind in der Regel komplexe Logistiksysteme, die auf ganzen Ökosystemen aus Lieferanten, Ressourcen, qualifizierten Arbeitskräft...
| Da KI-Beschleuniger die Leistungsaufnahme von Racks in den Megawattbereich treiben, überdenken Ingenieure die Energieversorgung in Rechenzen...
| Frankreich unterstützt einen kühnen Schritt in das weltraumgestützte 5G mit 31 Millionen € CNES-Förderung für UNIVITY und seinen bahnbrechen...
| Embedded-Software ist mittlerweile zu komplex für herkömmliche Testverfahren. Formale Methoden bieten einen mathematisch abgesicherten Ansat...
| Standardchips überstehen die extreme Strahlung im Inneren des Large Hadron Collider (LHC) am CERN nicht, daher entwickeln Forschende speziel...
| Codasip, ein deutscher RISC-V-Entwickler mit über 300 Millionen Euro an Investitionen, steht zum Verkauf. Der Vorstand erwägt, entweder das...
| Die neue Währung der globalen Macht sind nicht mehr Öl und Gas – sondern Halbleitertechnologie. Als treibende Kraft hinter KI, Quantencomput...
| Ein neuer öffentlicher Zufallszahlengenerator nutzt Quanten-Nichtlokalität, um wirklich unvorhersehbare und nachverfolgbare Zahlen zu erzeug...
| Ein britisch-niederländisches Projekt leistet Pionierarbeit im Bereich des „Conversational Prototyping“ und nutzt große Sprachmodelle zur En...