Mehr zu Radio (80)

| Entdecken Sie ein ausgeklügeltes AM-Radio-Design aus den 1970er-Jahren, das den Mittel- und Langwellenbereich ganz ohne Spule abstimmt. Dies...

| Professionelle Empfänger und Sender von 1940 bis 1970, Röhrentechnik für Militär, Luft- und Seefahrt werden im Buch „Vintage Radio Equipment...

| Im Mai 1982 veröffentlichte Elektor ein Streichholzschachtelradio-Projekt, das die Grenzen der Miniaturisierung neu definierte. Das voll fun...

Nur für Mitglieder

| Trotz ihrer Skalierbarkeit, großen Reichweite, geringen Leistungsaufnahme und sicherer Datenverschlüsselung galten LoRa-Module lange Zeit al...

Nur für Mitglieder

| LoRa-Module bieten große Reichweite, niedrigen Energieverbrauch und sichere Datenverschlüsselung. Bislang fehlte jedoch eine zuverlässige Un...

| Erfahren Sie mehr über die Dekodierung von Satellitensignalen per SDR, die Echtzeitverfolgung von Flugzeugen und vieles mehr – mit Sebastian...

| Erkunden Sie, was der Raspberry Pi 5 im Bereich Software Defined Radio (SDR) leisten kann – in diesem Unboxing des RTL-SDR V4-Bundles von El...

| Das HackRF One Software-Defined Radio (SDR), das ursprünglich von Great Scott Gadgets entwickelt wurde, ist seit seiner Einführung vor einig...

| [gesponsert] Das kompakte Funkmodul Ophelia-III ist ein Angebot im Rahmen des „Build Your Own Firmware“-Konzepts von Würth Elektronik.

Nur für Mitglieder

| In diesem Artikel können Funkamateure und Arduino-Enthusiasten aller Erfahrungsstufen einen Breitband-HF-Signalschnüffler bauen, der auf dem...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews