| Mit dem neuesten Oszilloskop von Fnirsi haben die chinesischen Entwickler noch mehr Funktionen in ein einziges Gerät integriert als bei den...
| Mit dem neuesten Oszilloskop von Fnirsi haben die chinesischen Entwickler noch mehr Funktionen in ein einziges Gerät integriert als bei den...
| Der stetige Fluss neuer Produkte des chinesischen Herstellers Fnirsi scheint kein Ende zu nehmen. Dieses Mal sehen wir uns das 2C53T an, ein...
| Bauen Sie einen Audio-Funktionsgenerator mit einem Raspberry Pi Pico, ein paar Widerständen und Operationsverstärkern. Unterstützt Sinus-, S...
| Der Präzisions-Wellenformgenerator ICL8038 von Intersil ist seit über 20 Jahren veraltet. Dennoch sind Bausätze mit diesem Signalgenerator j...
| Das Fnirsi 2C53P 50-MHz Zweikanal-Flachbildschirm-Oszilloskop ist ein weiteres Dreifachmessgerät, das ein Oszilloskop, ein Multimeter und ei...
| Siglent stellt den neuen Funktions- und Arbiträrsignalgenerator der SDG1000X Plus-Serie vor, der Entwicklern eine flexible und leistungsstar...
| Als ich gebeten wurde, das Oszilloskop DSO3D12 von Zeeweii zu testen, war ich ziemlich aufgeregt. Ein 120-MHz-Oszilloskop, ein Multimeter (D...
| Das Fnirsi 2C23T vereint ein Oszilloskop, ein Multimeter und einen Signalgenerator in einem kompakten Gehäuse. Und das alles zu einem Preis,...
| Kommen Sie und erkunden Sie die Werkstatt von John Hind, einem Rentner aus Gunnislake, Großbritannien, der sich nebenbei damit beschäftigt,...
| Möchten Sie Ihren eigenen Signalgenerator bauen? Hier finden Sie Anleitungen und Tipps zum Bau eines leistungsstarken und dennoch einfachen...