| Trotz ihrer Skalierbarkeit, großen Reichweite, geringen Leistungsaufnahme und sicherer Datenverschlüsselung galten LoRa-Module lange Zeit al...
| Trotz ihrer Skalierbarkeit, großen Reichweite, geringen Leistungsaufnahme und sicherer Datenverschlüsselung galten LoRa-Module lange Zeit al...
| Der Elektor Mini-Wheelie ist ein experimenteller selbst-balancierender Roboter, der von einem Mikrocontroller des Typs ESP32-S3 gesteuert wi...
| Dieser Artikel beschreibt die Entwicklung eines Echtzeit-Sensordaten-Dashboards für Kraftfahrzeuge mit einem ELM327-OBD2-Modul und einem ESP...
| LoRa-Module bieten große Reichweite, niedrigen Energieverbrauch und sichere Datenverschlüsselung. Bislang fehlte jedoch eine zuverlässige Un...
| Der Analogeingang eines Espressif ESP32 scheint im unteren Teil seines zulässigen Bereichs recht „taub“ zu sein, was eine Nichtlinearität üb...
| Sehen Sie sich jetzt die neue Folge von Elektor Lab Talk an und erfahren Sie, woran in unseren Labors aktuell gearbeitet wird!
| Überwachen Sie den Zustand Ihrer Batteriebank mit PbMonitor! Diese einfache und kostengünstige Lösung erfasst Spannung, Strom und Temperatur...
| Werfen Sie einen Blick auf die neueste Ausgabe der Elektor Lab Notes. Wir stellen einige unserer aktuellen Projekte vor, darunter Sensoren,...
| Entdecken Sie, wie Alessandro Elektronik, 3D-Druck und Content-Erstellung miteinander verbindet – und welche kreativen DIY-Projekte er auf s...
| Entdecken Sie in diesem Video, welches auf der Embedded World 2025 aufgenommen wurde, die neuesten Fortschritte von Espressif in den Bereich...