Mehr zu ESP32 (227)

| Bauen Sie Ihren eigenen selbstbalancierenden FPV-Roboter mit ESP32 und Live-Kamerabild! Der ESP-ROLL ist ein 3D-gedruckter, per Smartphone g...

| Watch this new episode and learn about clever circuits, techniques and hacks from 3D printing to RF, with hands-on ideas for curious enginee...

Members Only​

| Trotz ihrer Skalierbarkeit, großen Reichweite, geringen Leistungsaufnahme und sicherer Datenverschlüsselung galten LoRa-Module lange Zeit al...

Members Only​

| Der Elektor Mini-Wheelie ist ein experimenteller selbst-balancierender Roboter, der von einem Mikrocontroller des Typs ESP32-S3 gesteuert wi...

Members Only​

| LoRa-Module bieten große Reichweite, niedrigen Energieverbrauch und sichere Datenverschlüsselung. Bislang fehlte jedoch eine zuverlässige Un...

Von PeterN

| Probleme mit schwachem WLAN-Signal auf Ihrem ESP32-Modul? Eine einfache Modifikation mit einer Drahtantenne kann die Signalstärke erhöhen, d...

Von GioCar

| Der ADC des ESP32 zeigt im unteren Spannungsbereich ein nichtlineares Verhalten, was zu ungenauen Messwerten führt. Dieses Projekt stellt ei...

Members Only​

| Der Analogeingang eines Espressif ESP32 scheint im unteren Teil seines zulässigen Bereichs recht „taub“ zu sein, was eine Nichtlinearität üb...

| Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer USV- und Solarbatterien! Der PbMonitor liefert Echtzeitdaten zu Spannung, Strom und Temperatur jeder ei...

Members Only​

| Im zweiten Teil der Projektbeschreibung eines FPGA-basierten Audioplayers werden fortgeschrittene Audioverarbeitungsfunktionen wie Equalizer...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews