Elektor September/Oktober 2025: Drahtlos und Kommunikation
Die September/Oktober 2025-Ausgabe des Elektor-Magazins ist da. In dieser Ausgabe erwarten Sie vielfältige Themen wie Audioverbindungen über kurze Distanzen, Satellitenverfolgung, drahtlose Protokolle, ein induktiver AM-Sender und vieles mehr. Viel Spaß beim Lesen!
Die Ausgabe September/Oktober 2025 von Elektor konzentriert sich auf drahtlose Innovationen und bietet Projekte und Einblicke für Entwickler und Maker. Das Magazin behandelt ein breites Themenspektrum – von Kurzstrecken-Audioverbindungen bis hin zur Satellitenverfolgung – und deckt Themen wie essenzielle Protokolle, den KrakenSDR mit fünf RF-Empfängern und einen induktiven AM-Sender ab. Entdecken Sie das Magazin!
Elektor Sep/Okt 2025. Drahtlos & Kommunikation
INHALT DER ELEKTOR-AUSGABE SEPTEMBER/OKTOBER 2025
Suchen Sie nach drahtlosen Anwendungen und hilfreichen, kommunikationsbezogenen Einblicken? Ob Sie sich für Next-Gen-SDR, SMS-Fernsteuerung, E-Feld-Messungen, IoT-Geräte oder klassische analoge Schaltungen interessieren – diese Ausgabe soll Ihre Arbeit inspirieren und unterstützen.
Inhaltsverzeichnis
Drahtlose Protokolle navigieren. Ein technischer Leitfaden
Satellitenverfolgung mit LoRa. Das TinyGS-Netzwerk bringt Weltraumdaten auf die Erde
Die Zukunft der KI wird aus Silizium geschmiedet. Ein Interview mit Anastasiia Nosova
Die Zukunft der drahtlosen Kommunikation mit Energie versorgen. BTRYs ultradünne Festkörperbatterien
MEHR PROJEKTE ZU DRAHTLOS & KOMMUNIKATION
Elektor ist eine unverzichtbare Ressource für Tutorials und Elektronikprojekte rund um drahtlose- und kommunikationsbezogene Themen. Elektor-Gold- und Green-Mitglieder können in diese Themen eintauchen! Unsere Mitglieder genießen vollen Zugriff auf unsere Online-Bibliothek sowie 10 % Rabatt auf viele Produkte im Elektor-Store. Die kostenlose Bonus-Ausgabe zu diesem Magazin wird auch auf unserer Drahtlose Kommunikation Seite veröffentlicht.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)