| Mikrocontroller dominieren zwar heutige Schrittmotor-Projekte, doch der Reiz einer Ansteuerung mit reiner CMOS-Logik bleibt. Dieser Ansatz o...
| Mikrocontroller dominieren zwar heutige Schrittmotor-Projekte, doch der Reiz einer Ansteuerung mit reiner CMOS-Logik bleibt. Dieser Ansatz o...
| Von einfachen Transistoren bis zu komplexen Systemen erklärt dieser Artikel die Bausteine des digitalen Logikdesigns. Erfahren Sie, wie dies...
| Obwohl Vögel aller Art von vielen Menschen liebevoll gehalten, gefüttert und gesichtet werden, haben die meisten von ihnen leider noch nicht...
| Dieser Artikel zeigt einfache Rechteckgeneratoren mit unabhängiger Steuerung von Tastverhältnis und Frequenz. Das Tastverhältnis kann dabei...
| Die 4000er-Serie der CMOS-Logikbausteine hat über 150 Mitglieder. Werfen wir einen Blick auf den kuriosen Fall des CD4060.
| In vielen Ländern werden die Corona-Maßnahmen wieder gelockert - zu Recht oder zu Unrecht – wir können nur hoffen, dass es gut ausgeht. Nich...
| Nach den vorherigen Folgen über (alte) Funktechnik präsentieren wir diesmal eine Haus-, Garten- und vor allem Küchen-Schaltung mit Bauteilen...
| Forscher der Universität Twente konnten eine Lichtverbindung zwischen zwei Teilen eines Elektronikchips herstellen. Dies ist notwendig, wenn...
| Analoge Schaltungen haben ausgedient, Digitalisierung heißt das Zauberwort. Hier kommt ein selbstschwingender, digitaler Verstärker mit Stan...
| Vor 20 Jahren, als Big Blue begann, Kupferverbindungen in der damals sensationellen 180-nm-Technologie für CMOS-Chips einzusetzen, wurden au...