Ton Giesberts (132)

Nur für Mitglieder

| Es war einmal im Jahr 1994, als in Elektor die „Riesen-LED-Uhr“ („Quasi-Analogue Clockwork“) vorgestellt wurde, eine Hommage an mechanische...

Nur für Mitglieder

| Der MultiCalculator von Elektor ist mehr als nur ein Taschenrechner. Er berechnet binäre, hexadezimale und dezimale Werte, misst Licht, Temp...

Nur für Mitglieder

| In vielen Anwendungen können anstelle von Mikrocontrollern Standard-Logik-ICs wie der 4017, ein 5-stufiger Divide-by-10-Zähler, eingesetzt w...

Nur für Mitglieder

| Einige Uhren richten sich nach der Netzfrequenz, um die Zeit präzise anzuzeigen. Doch was tun, wenn ein Gerät für 50 Hz ausgelegt ist und ma...

Nur für Mitglieder

| Die WS2812D-F8 ist eine digital programmierbare 8-mm-RGB-LED, die individuell in Ketten von bis zu 255 LEDs adressiert werden kann. In diese...

| Obwohl Vögel aller Art von vielen Menschen liebevoll gehalten, gefüttert und gesichtet werden, haben die meisten von ihnen leider noch nicht...

| Bereits 1984 veröffentlichte Elektor das Projekt "One-Armed Bandit". Hier verbessern wir es und ehren das Design mit einer Platine und ein...

Nur für Mitglieder

| Für Puristen, die jede Form von Schaltnetzteil für den High-End-Verstärker Fortissimo-100 ablehnen, bietet dieses Projekt einen linearen, sy...

| Benötigen Sie eine Alternative zu einem Schaltnetzteil? Dieses Projekt bietet einen linearen, symmetrischen Spannungsregler mit mehr als 500...

Nur für Mitglieder

| Älter werden bedeutet meist auch, dass man hohe Frequenzen weniger gut hört. Dieser Schaltung soll den Verlust kompensieren, indem eine stei...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews