Mehr zu Allgemein (1305)

| Randvoll mit dem Neuesten aus der Industrie und Überlegungen zur Zukunft von embedded Elektronik bietet die CC25 viele informative Artikel,...

| Japanischen Wissenschaftlern gelang zum ersten Mal die Beeinflussung magnetischer Schwebephänomene ohne das Magnetfeld selbst zu verändern....

| Der Elektrotechnik-Student von heute wurde typischerweise Anfang bis Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts geboren. Das klingt nach...

| Der österreichische Halbleiterhersteller ams präsentierte kürzlich ein Verfahren, das selbst bei optimaler Darstellungsqualität zu einem Str...

| Beim Vergleich von LED-Leuchten mit Glühlampen im gedimmten Betrieb fällt auf, dass Erstere beim Dimmen nicht wie Letztere durch die niedrig...

| Programmierbare Bauteile wie EEPROMs, Flashspeicher oder Mikrocontroller sind aus modernen Steuerungen nicht mehr wegzudenken. Mit den GALEP...

| Der Forscher José Luis González Díez von der Higher Technical School of Naval Engineering der spanischen UPM (Universidad Politécnica de Mad...

| Das menschliche Ohr ist auf Dur gestimmt. Hört es die zwei oberen Töne eines Dur-Dreiklangs, erzeugt es den dritten, tiefsten Ton selbst. Di...

| Miniaturisierung ist nun schon seit Jahrzehnten die erfolgreiche Strategie bei Elektronik und ein Ende ist vorläufig nicht abzusehen: Moores...

| Als wir vor einiger Zeit die Zusammenarbeit mit dem belgischen Platinenhersteller Eurocircuits verkündet hatten, um künftig unbestückte Elek...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews