| Wir beginnen mit dem Projekt DC-Motor-H-Brücken-Steuerung, das zwei 555-Timer verwendet, um eine H-Brückenschaltung zu realisieren, mit der...
| Wir beginnen mit dem Projekt DC-Motor-H-Brücken-Steuerung, das zwei 555-Timer verwendet, um eine H-Brückenschaltung zu realisieren, mit der...
| Der 555-Timer-IC, der Anfang der 1970er Jahre eingeführt wurde, gehört nach wie vor zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten Analog...
| Entdecken Sie mit dem neuen „Book of 555 Timer Projects“ von Dogan Ibrahim den kultigen 555, seine Funktionsweise und seine vielfältigen Ein...
| Erhöhen Sie den Frequenzsteuerungsbereich eines Potentiometers um den Faktor 10 oder mehr, indem Sie es anders verdrahten. Dieser Ansatz kan...
| Update eines Projekts: Gegenüber der letzten Version hat User @Frederik seinen 555 Class-D-Verstärker bedeutend verbessert.
| Sensortasten sind heutzutage eine Selbstverständlichkeit, aber es gab eine Zeit (ob Sie es glauben oder nicht), in der diese Dinge etwas gan...
| Der April steht wieder vor der Tür, und in diesen unsicheren und viralen Zeiten kann ein wenig Humor nicht schaden. Darum gibt es hier eine...
| Wenn Sie Mäuse im Haus haben, können Sie versuchen, sie mit (tierfreundlichen) Mausefallen zu fangen. Man kann sie aber auch mit Ultraschall...
| Die Steuerung einer am Stromnetz betriebenen Last muss – ob induktiv oder resistiv – immer mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfolgen, um gefä...
| Ich mag Zeit. Je mehr ich davon haben kann, desto besser. Unglücklicherweise ist die Zeit generell begrenzt. Wenn man aber mehrere Aufgaben...