Mehr zu Allgemein (1301)

| Forschern der University of Georgia gelang die Herstellung der ersten LED, die warmweißes Licht mit nur einer einzigen Leuchtstoffsorte prod...

| Britische Forscher des Instituts für Photonik der University of Strathclyde und der University of Edinburgh wollen mit kleinsten LEDs die Da...

| Wo bislang nur Spezialfahrzeuge die Last auf ihren Achsen selbst messen konnten, werden zukünftige PKWs dazu in der Lage sein, die Achslast...

| Für den großen Erfolg von Arduino lassen sich verschiedene Ursachen finden. Zum einen wird durch das fertige Prozessorboard der Einstieg in...

| Ende Januar hat Atmel neue Mikrocontroller der AVR-Xmega-Serie vorgestellt. Die Typen ATxmega32E5, ATxmega16E5 und ATxmega8E5 dieser E-Serie...

| Fujifilm hat eine neue Folie mit dem bezeichnenden Namen "Beat" entwickelt, die sich als Lautsprechermembran für Anwendungen eignet, wo der...

| Informatiker der Universität Bonn haben einen neuen Roboter entwickelt, dessen Quelltext und Bauplan öffentlich zugänglich ist. Er soll den...

| OSRAM gelang der erste direkt emittierende grüne Indium-Gallium-Nitrid-Laser – bislang noch im Labor. Er erreicht bereits eine optische Ausg...

| Wenn Sie einer der Elektroniker sind, die gelegentlich Platinen zeichnen und sie dann bei einem Prototypen-Service für Platinen fertigen las...

| Bei extrem wenig Licht kommt es auf jedes einzelne Photon an. Aktuelle Technik stößt hier an Grenzen. Das IMS (Fraunhofer-Institut für Mikro...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews