| Den Forschern Arash Kalantari und Matthew Spenko vom Robotics Lab des IIT (Illinois Institute of Technology, USA) gelang die Entwicklung ein...
| Den Forschern Arash Kalantari und Matthew Spenko vom Robotics Lab des IIT (Illinois Institute of Technology, USA) gelang die Entwicklung ein...
| Auf der kürzlich zu Ende gegangenen Electronica 2012 in München stellte RS Components der Öffentlichkeit die neueste Version von DesignSpark...
| Mit dem "Cebo-LC" stellt Cesys eine universell einsetzbare USB-Messbox für den Anschluss an den PC vor. Zur Verfügung stehen 14 Analogeingän...
| Im Dezember 2011 hatten wir schon über die amerikanische Firma Gabotronics berichtet, welche die Xprotolab genannte Variante eines Projekts...
| Einer Kooperation der Institute Imec (BE) und Holst Centre (NL) mit der Firma Panasonic gelang die Entwicklung des Prototypen eines EEG-Head...
| Für den großen Erfolg der Arduino-Plattform lassen sich zwei Ursachen finden. Zum einen wird durch das fertige Prozessor-Board der Einstieg...
| Die Elektronik-Community-Plattform element14 hat die Gewinner des Eagle-Design-Wettbewerbs bekannt gegeben. Es wurden die innovativsten Proj...
| Udacity ist eine Startup-Firma, die auf der Basis besonderer interaktiver Software die Ausbildung demokratisieren möchte. Zusammen mit den f...
| LeCroy stellt mit den Serien HDO4000 und HDO6000 neue High-Definition-Oszilloskope (HDO) vor. Diese Oszilloskope können Signale mit einer Au...
| Nach einer einjährigen Ankündigungsphase ist nun die 32-bittige Variante da: Der Arduino Due. Diese zweite Version des weltbekannten Control...