| Bei einem Besuch auf der Electronica wurde Elektor-Leser Peter Krueger von einer abnorm hellen Lichtquelle quasi magisch angezogen. An diese...
| Bei einem Besuch auf der Electronica wurde Elektor-Leser Peter Krueger von einer abnorm hellen Lichtquelle quasi magisch angezogen. An diese...
| Für den Kleinstcomputer Raspberry Pi gibt es jetzt eine Kamera mit einer Auflösung von fünf Megapixel für knapp 20 Euro. Das Kamera-Modul is...
| Die Firma Cesys hat einen vierfachen A/D-Konverter mit 12 bit Auflösung als USB-Stick herausgebracht, der mit der niedrigen Stromaufnahme vo...
| CUI stellt eine zweite Generation an nicht-isolierten Schaltreglern mit 0,5 A Ausgangsstrom vor. Die P7805-S-Reihe bietet einen Wirkungsgrad...
| Am kommenden Donnerstag, den 23.05.2013 findet das nächste Gratis-Webinar statt, das Elektor Academy zusammen mit der Community-Website elem...
| Die 18-jährige Schülerin Eesha Khare steht aktuell im Mittelpunkt von sich überschlagenden Meldungen, denn angeblich hat sie einen Akku für...
| Wer sie nicht schon im Briefkasten liegen hat, aufgepasst: Die Juni-Ausgabe von Elektor ist jetzt am Kiosk zu haben. Auf 84 Seiten sind jede...
| MLCCs (Multi-Layer Ceramic Capacitors = keramische Vielschicht-Kondensatoren) des Typs C0G (= NP0, neutrale Temperaturcharakteristik) gibt e...
| Forschern des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Festkörperphysik IAF und des Karlsruher Instituts für Technologie KIT ist es gelungen, 40 ...
| Texas Instruments bietet mit seinem Standard Linear Guide eine Mischung aus Handbuch, Datenblattsammlung, Auswahlhilfe, Schaltungstipps und...