| Nachdem das Kölner Auktionshaus Breker schon im vergangenen November bei der Versteigerung eines funktionstüchtigen Apple I von 1976 mit 640...
| Nachdem das Kölner Auktionshaus Breker schon im vergangenen November bei der Versteigerung eines funktionstüchtigen Apple I von 1976 mit 640...
| Forschern des NIST (National Institute of Standards and Technology, USA) gelang die Herstellung eines für UV-Licht geeigneten Metamaterials...
| Die Firma Thingsquare stellt mit Thingsquare Code die nach eigener Aussage weltweit erste interaktive Entwicklungsumgebung für das IoT vor,...
| Adaptive Frontscheinwerfer, also blendfreie kameraüberwachte Scheinwerfer, die blitzschnell reagieren, sollen den Autofahrer künftig mit noc...
| Benedikt Sauter von der embedded projects GmbH ist der Entwickler hinter dem Elektor-Linux-Board. Das Augsburger Unternehmen stellt auf der...
| Die Start-up-Firma Soraa produziert LEDs mit Stromdichten bis zu 100 A/cm². Dadurch soll eine bis 10-fache Lichtleistung pro Fläche erzielt...
| Der Distributor reichelt elektronik bietet jetzt eine reiche Auswahl an Handheld-Gehäusen aus Magnesiumlegierungen an. Sie sind extrem leich...
| Forscher der Carnegie Mellon University in Pittsburgh (Pennsylvania) und der University of Electro-Communications in Tokyo haben eine kleine...
| Linear Technology stellt mit den Typen LT6016 und LT6017 einen Dual- und einen Quad-Opamp mit besonders großem Eingangsspannungsbereich vor....
| Nanokristalle aus Silizium sind wenige Nanometer klein und besitzen großes Leuchtpotenzial. Einem interdisziplinären Team von Wissenschaftle...