| Am Donnerstag, den 21.03.2013 findet das nächste Gratis-Webinar statt, das Elektor Academy zusammen mit der Community-Website element14 (Far...
| Am Donnerstag, den 21.03.2013 findet das nächste Gratis-Webinar statt, das Elektor Academy zusammen mit der Community-Website element14 (Far...
| Lantronix stellt sein neues WLAN-Modul xPico vor, bei dem es sich um einen kompakten, embedded WLAN-Geräteserver handelt, der schnelle Verbi...
| Auf der gerade in Hannover stattfindenden CeBIT kann man einen interessanten 3D-Drucker dabei bestaunen, wie er Gegenstände aus Kunststoff p...
| In diesem (englischsprachigen) Fernkurs lernen Mikrocontroller-Einsteiger, wie man einen PIC-Controller programmiert. Er fängt mit den absol...
| Das amerikanische National Institute of Standards and Technology (NIST) optimiert das Modulationsverfahren des Zeitsenders WWVB und macht di...
| HAMEG Instruments hat den Frequenzbereich aller Spektrumanalysatoren der 1000er-Serie von 1 GHz auf 1,6 GHz erhöht. Auch bisherige Kunden ko...
| Diese DVD-ROM enthält alle Elektor-Ausgaben der Jahrgänge 1970 bis 1979 im PDF-Format. Die Fachzeitschrift Elektor vermittelt ihren Lesern m...
| FTDI stellte auf der "embedded world 2013" einen speziellen Grafik-Chip zur Unterstützung von GUIs im Zusammenhang mit Mikrocontrollern vor....
| Siemens-Technik soll bisher ungenutzte Wind- oder Solarenergie in Wasserstoff umwandeln und so eine Speicherung ermöglichen. Die Elektrolyse...
| Nein, da hat weder jemand falsch gemessen noch versucht, das perpetuum mobile in modernem Gewand zu erfinden – das MIT (Massachusetts Instit...