Mehr zu Allgemein (1305)

| Nach der Sommerpause geht es weiter mit Webinaren, die Elektor und die Plattform element14 zusammen veranstalten. Letztes Jahr wurde in Elek...

| In CMOS-Schaltungen fließt hauptsächlich dann Strom, wenn sich Pegel ändern. Taktschaltungen und Timer gehören daher zu den Schaltungsteilen...

| Mikrocontroller, Arduino, Raspberry PI, BeagleBone, AVR-NET-IO oder einfach Selbstgebautes - es gibt viele verschiedene Hardware-Lösungen, d...

| Der bekannte Hersteller von Kunststoffgehäusen OKW stellt eine Neuheit vor: „Bio-Gehäuse“ für elektronische Geräte aller Art. Sie entspreche...

| Nachdem TinkerForge für das „Starterkit: Wetterstation“ viel positives Feedback bekommen hat, wird nun mit dem „Starterkit: Hardware Hacking...

| Mit Elektor.Labs gibt es ja nun eine Plattform, auf der unsere Abo-Mitglieder und andere interessierte Leser eigene Projekte präsentieren kö...

| YouTube-User EFLOSE hat ein schönes Video eingestellt, in dem er zeigt, wie man mit minimalsten Mitteln Cu-kaschierte Platinen bearbeiten ka...

| Die neuen Module von Code Mercenaries enthalten die komplette Elektronik um Joystick- oder Mausfunktionen am USB zu realisieren. Basierend a...

| „Total nützlich. Hat alles, was ich als Funkamateur und für EMV so brauche. Bislang absolut stabil. Ich bin sehr beeindruckt.“Review im Goog...

| Samsung hat die Massenproduktion von vertikalem 3D-Flash-Speicher (V-NAND) gestartet. Die vertikale Anordnung dieses Speichertyps überwindet...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews