| Der Distributor element14 stellt mit Gertduino ein neues Erweiterungsboard für den Raspberry Pi vor. Gertduino ist vergleichbar mit einem Ar...
| Der Distributor element14 stellt mit Gertduino ein neues Erweiterungsboard für den Raspberry Pi vor. Gertduino ist vergleichbar mit einem Ar...
| Ein USB-Stick, der seine Speicherbereiche nur nach Freigabe per Bluetooth verfügbar macht, ist eine gute Grundlage für interessante Anwendun...
| Atmel erweitert seine 8-bit tinyAVR-Low-Power-Familie mit den Typen ATtiny441 und ATtiny841. Diese 14-poligen Controller zeichnen sich durch...
| Linux wird heutzutage in Mobiltelefonen, Navigationssystemen, PDAs, Media-Playern, Set-Top-Boxen, Netzwerken, Maschinensteuerungen, im Autom...
| Mit dem professionellen Laser-Entfernungsmessgerät CEM ILDM-150 hat reichelt elektronik sein Angebot dieser hochpräzisen Entfernungsmesser u...
| Die SD-Association führt jetzt die neue Geschwindigkeitsklasse 3 samt zugehörigem Symbol für den Typus „Ultra High Speed“ (UHS-I und UHS-II)...
| Die Firma RobotBits liefert jetzt ihre Roboter-Plattform Frindo aus. Man kann sie zusammen mit Arduino und Raspberry Pi (und zukünftig auch...
| Bei der Firma AK MODUL-BUS kam vor kurzem die Idee auf, eine Platine zu designen, die exakt dem Layout eines der bekannten Steckbretter ents...
| Wollten Sie schon immer wissen, wie sich die klassische Funkempfängertechnik fortentwickelt hat? Wie funktionieren professionelle Funkempfän...
| Von Cree gibt es zwei neue XLamp-LED-Arrays für Anwendungen, die eine besonders hohe Lichtausbeute benötigen. So kann man auf Basis der XLam...