Mehr zu Allgemein (1301)

| Für die neuen Cortex-M3-basierten LPC1800-Mikrocontroller von NXP bietet Tool-Hersteller Hitex jetzt das LPC1850 Evaluation Board an, mit de...

| Wissenschaftler des CalTech (California Institute of Technology) ist der Bau einer akustischen Diode gelungen. Dabei handelt es sich um eine...

| Wenn es um die Verhinderung eines Verkehrsunfalls geht, ist eine schnelle Reaktionszeit des Autolenkers unumgänglich. Um die Sicherheit auf...

| FTDI erweitert das Angebot an USB-zu-Digitalschnittstellen-Kabeln um zwei weitere Modelle: dem C232HM-DDHSL-0 (3,3 V Ausgangsspannung) und d...

| Schon lange gibt es Verfahren, infrarote Strahlung von erhitzten Oberflächen über IR-sensible Solarzellenvarianten direkt in elektrische Ene...

| Ein Team der Universität von Southampton unter Leitung der Professoren Andy Keane und Jim Scanlan hat das weltweit erste "gedruckte" Flugzeu...

| Der CAN-Bus (Controller Area Network) erschließt sich als robustes Kommunikationsnetz immer weitere Anwendungsbereiche. So wird der kostengü...

| Dieser Schluckspecht trägt seinen Namen zu Unrecht: Umgerechnet nur 0,16 l/100 km verbrauchte das Niedrigenergiefahrzeug „Schluckspecht E“ d...

| Wissenschaftlern des niederländischen Forschungsinstituts AMOLF ist es gelungen, Antennen herzustellen, die Lichtwellen abstrahlen können. D...

| Ab Mittwoch nächster Woche liegt die druckfrische September-Ausgabe von Elektor am Kiosk. Neben spannenden Projekten wie einer 2,4-GHz-Ferns...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews