| Mit Strom kann der magnetische und elektrische Zustand eines einzelnen Moleküls manipuliert werden. Um ein Bit auf einer Festplatte zu speic...
| Mit Strom kann der magnetische und elektrische Zustand eines einzelnen Moleküls manipuliert werden. Um ein Bit auf einer Festplatte zu speic...
| Texas Instruments stellt drei Klasse-D-Stereo-Verstärker mit analogen Eingängen vor. Die ICs TPA3116D2, TPA3118D2 und TPA3130D2 weisen eine...
| An der Carnegie Mellon University arbeiten Forscher an einem KFZ-Lichtsystem, das die Beeinträchtigung der Sicht bei Regen und Schneefall re...
| Als Frankenstein Anfang des achtzehnten Jahrhunderts seine Kreaturen schuf, war er von deren Aussehen enttäuscht. Heute hätte es Frankenstei...
| Smartphones und Tablet-Computer mit dem Betriebssystem Android finden immer weitere Verbreitung. Die Anzahl der Anwendungsprogramme – die so...
| Murata startet die Massenproduktion des Bluetooth Low Energy (BLE) Funkmoduls LBCA2ZZVZE. Neben einer Chip-Antenne enthält es sämtliche Blue...
| Forscher der Universität Pittsburgh haben ein Bauteil aus Halbleitermaterial entwickelt, bei dem ein richtiger Vakuum-Kanal anstelle von Fes...
| Vor zwei Wochen postete ein aufgebrachter irischer Besitzer eines Samsung-Smartphones des neuen Typs Galaxy S3 in einem Forum von „boards.ie...
| Inzwischen hat es sich herumgesprochen: Elektor-Plus- und Elektor-Digital-Abonnenten können auf der eigens für sie angelegten Service-Websit...
| Es wird Zeit, die letzten Optimierungen und Feinschliffe an Ihrem RL78-basierten Projekt zum Thema „green energy“ vorzunehmen! Die Deadline...