Mehr zu Allgemein (1301)

| Wissenschaftler der Johannes Kepler Universität Linz und der University of Tokyo haben die bislang leichtesten und dünnsten Solarzellen der...

| Und weiter geht es mit der neuen Runde von Gratis-Webinaren, die Elektor zusammen mit der Website element14 (Farnell) veranstaltet. Das Kapa...

| Die Hersteller sortieren LEDs nach der Produktion anhand des Farborts. Diese Messungen erfolgten bislang fast immer bei Zimmertemperatur und...

| Hochauflösender Touchscreen, Rechenleistung satt, WLAN und Telefoniefunktionen: Android-Smartphones und Tablets sind geradezu prädestiniert,...

| Linux läuft heutzutage auf vielen verschiedenen Geräten – sogar in Kaffeemaschinen. Es gibt viele Elektroniker, die am Einstieg in Linux als...

| Agilent Technologies stellt eine neue Oszilloskop-Serie vor, dessen Top-Modell auf die erstaunliche analoge Bandbreite von 63 GHz (-3 dB) ko...

| Das Warten hat nun wohl ein Ende: RS Components beginnt mit der Auslieferung der ersten Exemplare des winzigen Computerboards Raspberry Pi....

| Die amerikanische Firma LSG (Lighting Science Group), eine der größten Lampenhersteller in Nordamerika, hat eine LED-Lampe mit MR16-Sockel v...

| Elektroniker aus der ganzen Welt treten im Rahmen des RL78 Green Energy Challenge gegeneinander an und wetteifern um einen Preis. Lassen auc...

| Wer schon mal SMDs „von Hand“ – d.h. mit diversen technischen Hilfsmitteln aber nicht in Produktionsstraßen – gelötet hat, der dürfte mit de...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews