| Seoul Semiconductors neues Produkt wurde von dem Erfinder der blauen LED, Shuji Nakamura, besonders gelobt. Die so genannte nPola-LED erzeug...
| Seoul Semiconductors neues Produkt wurde von dem Erfinder der blauen LED, Shuji Nakamura, besonders gelobt. Die so genannte nPola-LED erzeug...
| In der Juni-Ausgabe 2009 wurde das Elektor-Wheelie angekündigt. Dabei handelt es sich um ein selbstbalancierendes Gefährt mit zwei parallel...
| Ein US-Waffenliebhaber hat aus einer Pistole des Kalibers 22, die zum Teil aus mittels 3D-Drucker hergestellten Plastik-Teilen besteht, 200...
| Siemens hat die weltweit längsten Rotorblätter für Windturbinen hergestellt. Mit 75 Metern Länge haben sie fast die Spannweite eines Airbus ...
| Der gleiche piezoelektrische Effekt, der in einem Feuerzeug per Funke das Gas entzündet, könnte eines Tages Biosensoren versorgen, indem in...
| Im Entwicklungslabor von OSRAM wurde mit einem elektro-optischen Wirkungsgrad von 61% ein neuer Effizienzrekord bei einer roten Hochleistung...
| Am 26. und 27. Oktober findet in Berlin Adlershof wieder die RadioTecC Transmit&TestSolutions statt. Das zweitägige Entwicklerforum gilt als...
| Die weitaus meisten der heutigen elektronischen Geräte beruhen nicht nur auf einem einzigen Wirkprinzip. Oftmals steht irgendeine Art Comput...
| Die britische Firma Satellite Technology (SSTL) hat die vier Gewinner eines Design-Wettbewerbs für Android-Apps bekanntgegeben. Die preisgek...
| Dieses Gadget macht nicht nur Spaß, man kann auch eine Menge dabei lernen: Der LED-Kreisel "schreibt" mit seinen LEDs einen kleinen Text, we...