Mehr zu Allgemein (1301)

| Forscher am Grenoble Institut Polytechnique (INP) haben Tapeten entwickelt, die undurchlässig für Funksignale sind. Diese bieten Potenzial f...

| SmtAssistant ist ein neues und kostenloses Software-Tool, das bei der Positionierung von Bauteilen auf einer Platine hilft. Hierzu zeigt die...

| An Hand theoretischer Modelle gehen die Forscher der FOM-Fokusgruppe an der Rijksuniversiteit Groningen in Kooperation mit Kollegen der Univ...

| Für all diejenigen, die wissen wollen, wie Mikrocontroller eigentlich funktionieren und wie man Controller-gesteuerte Geräte selbst aufbaut...

| Elektor und Circuit Cellar können zusammen mit DesignSpark nach einem aufregenden Finish nun die Gewinner des DesignSpark chipKIT-Wettbewerb...

| Ein kürzlich vorgestellter „inexakter“ Chip stellt das nun mehr als 50 Jahre gepflegte Genauigkeits-Dogma der Computer-Industrie in Frage. N...

| Der neue A4979 von Allegro MicroSystems ist ein Schrittmotor-Treiber-IC mit Mikroschritt-Funktionalität und umfangreichen Programmier- sowie...

| mikroElektronika, der bekannte Anbieter von 3rd-Party-Produkten rund um Mikrocontroller, hat nun die komplette Toolchain für 32-bit-ARM-Cont...

| Nach dem Unglück im Reaktor des Atomkraftwerks Fukushima Daiichi ist besonders in Japan die Angst vor ähnlichen Katastrophen nach wie vor gr...

| Das tiefe Schwarz von schwarzem Silizium ist die Folge einer nahezu vollständig fehlenden Reflektion von Licht an der Oberfläche. Genau dies...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews