| Am 3. Dezember 2025 veranstaltet Elektor eine Konferenz zum Thema Post-Quanten-Kryptografie und deren Auswirkungen auf eingebettete Systeme...
| Am 3. Dezember 2025 veranstaltet Elektor eine Konferenz zum Thema Post-Quanten-Kryptografie und deren Auswirkungen auf eingebettete Systeme...
| Edge-KI ist da – schneller, intelligenter und näher an den Daten. In der kommenden, gemeinsam mit Edge Impulse gestalteten Elektor-Ausgabe e...
| Im Vorfeld der Elektor-Onlinekonferenz „Zephyr – The Open RTOS for Tomorrow's Devices” am 5. November sprachen wir mit Tobias Kästner, Solut...
| Da KI-Beschleuniger die Leistungsaufnahme von Racks in den Megawattbereich treiben, überdenken Ingenieure die Energieversorgung in Rechenzen...
| Generative KI begann als hochgezüchtete Autovervollständigung. Mit Reasoning-Modellen wie OpenAIs o3 gehen Maschinen heute Schritt für Schri...
| Im Vorfeld der Elektor-Online-Konferenz „Zephyr – The Open RTOS for Future Devices“ im kommenden November haben wir mit Pierre Lecomte, Head...
| Renommierte Zephyr-Experten präsentieren bei der Konferenz "Zephyr – Open RTOS for Tomorrow’s Devices" neueste Trends, Best Practices und in...
| In einem aktuellen Gespräch räumt Benjamin Cabé – Developer Advocate des Zephyr-Projekts und Sprecher auf Elektor’s bevorstehender Online-Ko...
| Begleiten Sie Embedded-Engineer und Retro-Computing-Experten Adam Wilson auf eine spannende Reise in die Welt der klassischen Computerrestau...
| Einst nur Ingenieuren mit großzügigem Budget vorbehalten, gehören FPGAs heute fest zum Werkzeugkasten moderner Maker. In diesem Elektor Lab...