| Der Dresdener Firma sunfire gelang die effiziente Herstellung von synthetischem Diesel aus Wasser und CO2. Bei Verwendung von Strom aus Sola...
| Der Dresdener Firma sunfire gelang die effiziente Herstellung von synthetischem Diesel aus Wasser und CO2. Bei Verwendung von Strom aus Sola...
| Ein schwebender Rotor in einem Elektromotor spart Energie. Um den magnetisch gelagerten Rotor aber auf seinem Platz zu halten, ist normalerw...
| Irgendwie kann sich der Gesetzgeber nicht recht entscheiden: Ging am Anfang des Jahres die Zwangs-Haushaltsabgabe aka Kultursteuer um ganze...
| Durch Insekten übertragene Krankheiten wie Malaria, Leishmaniose, die Schlafkrankheit oder Chagas etc. kosten Jahr für Jahr Millionen Mensch...
| Phosphor ist ein hoch reaktives Element, das sich in den Köpfen von Streichhölzern ebenso findet wie in Leuchtspurmunition etc. Man kann das...
| Für perfekte Passung ist es vorteilhaft, elektronische und mechanische Aspekte bei der Platinenentwicklung zu kombinieren. Eine exakte Integ...
| Die Firma Aaronia stellt die weltweit erste Kamera vor, die in Echtzeit elektromagnetische Felder bzw. Funkwellen erfassen kann. Das System...
| Das amerikanische Startup Voltera hat einen „richtigen“ Platinendrucker angekündigt, mit dem man auf dem Schreibtisch jederzeit eine Platine...
| Der weltweit erste Spektrometer in MEMS-Technik wird aktuell auf der Photonics West in San Francisco demonstriert. Die ägyptische Firma Si-W...
| Der Verkauf von Quecksilberdampflampen ist ab April 2015 wegen des schlechten Wirkungsgrads verboten. Dieses Verbot ist zwar schon seit 2010...