| Die Idee, Personen durch Mauern und Wände beobachten zu können, hat schon immer die Phantasie angeregt. Zwar ist es jetzt schon mit sehr auf...
| Die Idee, Personen durch Mauern und Wände beobachten zu können, hat schon immer die Phantasie angeregt. Zwar ist es jetzt schon mit sehr auf...
| Wissenschaftlern der britischen Universität Cambridge gelang ein bedeutender Schritt zu Höchstleistungsakkus, die Elektromobilität in großem...
| Heute vor genau 200 Jahren wurde George Boole im englischen Lincoln geboren. Jeder Elektroniker kennt ihn – bzw. die nach ihm benannte algeb...
| Es häufen sich die Gerüchte über ein neues Hoverboard der Firma Hendo (siehe unser <a abp="583" data-jsbanchorprepared="OXRgtLxqqRhkzyH" hre...
| Einem Team von Forschern von Disney Research und dem Dartmouth College (USA) gelang die Entwicklung einer Technik zur Projektion farbiger Bi...
| Auch hier ist die Frage „Wer hat's erfunden?“ klar beantwortet: Eine vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Forschergruppe an der ET...
| Licht besteht auch nur aus elektromagnetischen Wellen. Das dachten sich Forscher des Georgia Institute of Technology. Und sie haben versucht...
| Der Kooperation des belgischen Forschungszentrums für Nanoelektronik Imec und des Software-Herstellers Cadence gelang der weltweit erste Tap...
| Wissenschaftler des KIT (Karlsruher Institut für Technologie) sowie der Universitäten Münster, Oxford und Exeter haben den ersten volloptisc...
| Am 3. und 4. Oktober bieten die ehemaligen Postverladehallen die Kulisse für neuartige Technik-Schöpfungen. Bei dem bunten Kreativ-Festival...