| Softwarebasierte Funkgeräte (SDR) stellen einen Bruch mit herkömmlichen Hochfrequenz(HF)-Designtechniken dar. Dieser Artikel beschreibt, wie...
| Softwarebasierte Funkgeräte (SDR) stellen einen Bruch mit herkömmlichen Hochfrequenz(HF)-Designtechniken dar. Dieser Artikel beschreibt, wie...
| Ein SDR (Software Defined Radio) ermöglicht einen Empfänger oder sogar Sender für jedes beliebige Funksignal. Es wird als Peripheriegerät an...
| Das belgische Forschungslabor Imec berichtet, dass eine Softwareänderung an der Bluetooth-Spezifikation Distanzmessungen mit einer Genauigke...
| Das war geschehen: Der DARC (Deutscher Amateur-Radio-Club) beklagte in seiner Presseerklärung vom September 2017 die deutlich zunehmende Stö...
| Die SDR-Lernplattform ADALM-Pluto (PlutoSDR) von Analog Devices vermittelt Studenten der Elektrotechnik die Grundlagen eines SDR (Software D...
| Forscher der University of Washington haben 3D-druckbare Objekte entwickelt, die Statusinformationen an einen Empfänger senden, ohne dass da...
| Ein LimeSDR Mini von Lime Micro und ein Raspberry Pi Zero wurden kombiniert, um einen Open-Source-DVB-Sender (Digital Video Broadcasting) im...
| Laut dem US-amerikanischen National Toxicology Program ist die von Handys ausgehende Strahlung für Menschen ungefährlich, wie neueste Studie...
| Ein neues Kit, das von Lime Microsystems und Seeed Studio gemeinsam konzipiert wurde, bietet alles für die Beschäftigung mit den SDR-Grundla...
| Die Ingenieure der Cornell University (USA) haben eine Methode entwickelt, um Blutdruck, Herzfrequenz und Atemfrequenz mit preisgünstigen RF...