| Auch wenn es etwas im Schatten des enorm erfolgreichen Raspberry Pi liegt, erfreut sich BeagleBone trotzdem einer relativ großen Beliebtheit...
| Auch wenn es etwas im Schatten des enorm erfolgreichen Raspberry Pi liegt, erfreut sich BeagleBone trotzdem einer relativ großen Beliebtheit...
| Als Elektor-Leser sind Sie bestimmt schon über den Begriff SDR (Software Defined Radio) gestolpert. Gängig ist dies auch bei Networking (SDN...
| KCS BV, based in Dordrecht NL, has upgraded its successful TraceME module TM-178, targeted for tracing and controlling (stolen) vehicles and...
| Congatec stellt zwei neue Sever-on-Module vor, die speziell für die Medienverarbeitung in Echtzeit ausgelegt sind. Die neuen conga-TS170 Ser...
| Embedded Pi ist eine Dreifach-Plattform für Raspberry Pi, Arduino und 32-bit-Embedded-ARM-Controller. Durch das Zusammenbringen der drei Com...
| Congatec erhöht die Skalierbarkeit seiner COM Express Computer-on-Module um zwei neue Einsteigermodelle mit der neusten Intel 14 nm Mikroarc...
| Bei UDOO X86 handelt es sich um das wohl leistungsfähigste Maker-Board überhaupt. Das Board ist zudem auch noch kompatibel zu Arduino 101 un...
| In klassischer experimenteller Tradition ist dieses Projekt ein gutes Beispiel dafür, was man mit handelsüblicher Embedded-Technik wie dem R...
| In diesem Elektor-Video von Thijs Beckers werden die relevanten Unterschiede zwischen Raspberry Pi 2 und seinem Nachfolger Raspberry Pi 3 di...
| Ein Bootloader vereinfacht Manches. Dies gilt ganz besonders für Mikrocontroller-Entwicklungsboards und daher gingen wir den Möglichkeiten u...