Mehr zu Info & Grundlagen (566)

| <p>Die neue Version V17 von <em>TARGET 3001!</em> kommt mit vielen neuen Features. Es sind einige neue Funktionen eingebaut, die die Arbeit...

| <p>Ein "Memristor" ist das 1971 durch Leon Chua vorausgesagte vierte passive Bauelement neben Widerstand, Spule und Kondensator. Seine Leitf...

| <p>Naturwissenschaftlern des IPAS (Institute for Photonics and Advanced Sensing) der University of Adelaide gelang die Entwicklung des empfi...

| <p>Forschern der <em>Cockrell School of Engineering at The University of Texas at Austin</em> (USA) gelang der Bau des kleinsten und gleichz...

| <p>Erinnern Sie sich noch an diese Schlüsselanhänger, die pfeifen, wenn man in die Hände klatscht? Auf der Suche nach dem Ort, wo man schon...

| Learn to program ist ein neues, einfaches Lernspiel für Kinder und Schüler, das im Stil der Anfangsjahre des Computerzeitalters das Programm...

| <p>Forscher der Vanderbilt University haben einen so genannten „strukturellen Superkondensator“ entwickelt, der möglicherweise bald Akkus er...

| <p>Viele kennen diesen <a href="http://www.nature.com/srep/2014/140411/srep04605/full/srep04605.html" target="_blank">Hüpfkitt alias „intell...

| Moderne Mikrocontroller bieten seit einiger Zeit USB-Schnittstellen direkt an. Diese kann mit dem notwendigen Know-how einfach in die eigene...

| <p>Die Zwickauer Fakultät Elektrotechnik arbeitet gemeinsam mit der pixolus GmbH an einer Datenbrille, mit deren Hilfe die Zählerstände von...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews