Mehr zu Info & Grundlagen (566)

| Bei einer gemeinsamen Untersuchung sind Wissenschaftler des MESA+ Institute for Nanotechnology der Universität Twente (Niederlande), dem Max...

| Ein internationales Forscherteam des Lawrence Berkeley National Laboratory, der École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) und der Aust...

| Wieder fällt eine Bastion, in der sich menschliche Intelligenz den Algorithmen eines Computer-Systems geschlagen geben muss. Es ist nur ein...

| Mit ein paar Allerweltsgegenständen ist es möglich, einen Generator zu bauen, der genug Energie zur Versorgung einer kleinen elektronischen...

| Ich kann mich erinnern, dass ich in meiner Kindheit einen Mann im Fernsehen sah, der ein Telefonbuch mit beiden Händen zerreißen konnte. Ein...

| Den Treibhauseffekt eindämmen und gleichzeitig einen neuen Kraftstoff erfinden? Dies ist vielleicht in Kürze möglich, glaubt man einer Studi...

| Kann man Blinden oder stark Sehbehinderten helfen, indem die von einer speziellen Brille gelieferten Bilddaten unter vollständiger Umgehung...

| Totgesagte leben länger: Dank Nanotechnologie könnte es passieren, dass die klassische Glühbirne ein Comeback erlebt. Forscher am MIT (Massa...

| Wissenschaftlern der TU Delft (Niederlande) ist es geglückt, einzelne Elektronen in einer Kette anzuordnen, sie schrittweise zu verschieben...

| Wissenschaftler haben sich schon immer gefragt, ob das menschliche Hirn neuronale Mechanismen enthält, die auf das Wahrnehmen von Musik ausg...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews