| Viele Menschen, die Sport treiben, haben dabei einen „Knopf im Ohr“, um Musik beim Laufen oder beim Radfahren zu hören. Das ist nicht immer...
| Viele Menschen, die Sport treiben, haben dabei einen „Knopf im Ohr“, um Musik beim Laufen oder beim Radfahren zu hören. Das ist nicht immer...
| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche gibt es den dritten Teil aus einer Serie von fünf gratis Video-Workshops mit Menno van der Ve...
| Die HDMI Licensing LLC hat den sogenannte HDMI Alternate Mode bzw. „Alt-Mode“ verabschiedet, der nun für die USB-Typ-C-Spezifikation gilt. D...
| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche gibt es den zweiten Teil aus einer Serie von fünf gratis Video-Workshops mit Menno van der Ve...
| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche gibt es den ersten Teil aus einer Serie von fünf gratis Video-Workshops mit Menno van der Vee...
| Dank moderner Hard- und Software dringen Kameras, die imstande sind, Muster zu erkennen, immer weiter in die Konsumer-Elektronik vor. Auf Gr...
| Wenn man das Verhalten nach einer Überlastung in wechselspannungsgekoppelten Verstärkern oder aber das Verhalten bzgl. Attack/Release bei Au...
| Verglichen mit analogen Endstufenkonzepten der Klassen A, B und AB hat ein digitales Konzept nach Klasse D deutlich geringere Verluste bzw....
| Toshiba hat eine Bilderkennungstechnik entwickelt, die es möglich macht, aus der Information eines einzigen Bildsensors sowohl ein Farbbild...
| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche starten wir mit einer kleinen Serie von Gratis-Videokursen. In unregelmäßigen Abständen werde...