Mehr zu Sensoren (816)

Nur für Mitglieder

| In der letzten Folge stellten wir eine Reihe von Tools für die Arbeit mit Android und dem Arduino Mega ADK vor. Diese Ausgabe gehen wir noch...

Nur für Mitglieder

| Der GPIB (General Purpose Interface Bus, bei Hewlett Packard HPIB) ist ein Parallel-Interface nach IEEE488, das für den Anschluss von Sensor...

Nur für Mitglieder

| Der autonome Datenlogger aus September 2011 zeichnet die von I2C-Sensoren gelieferten Daten für Luftdruck, Temperatur und Feuchte auf und ze...

Nur für Mitglieder

| Um eine Versorgungsspannung rechtzeitig vor der Überlastung abzuschalten, muss man den Strom durch die Last überwachen. Dies geschieht üblic...

| Bei der Messung der Stromstärke an Ionisationskammern und anderen Strahlungssensoren (aber auch bei der Überprüfung von Isolationen) hat man...

Nur für Mitglieder

| In technischen Systemen sind Regelungen allgegenwärtig. Realisieren lassen sie sich mit Mikrocontroller-Systemen wie dem bekannten Arduino-B...

Nur für Mitglieder

| In modernen PCs sind Lüfter verbaut, sie sorgen dafür, dass sich empfindliche Bauteile nicht überhitzen. Weil die PC-Hauptplatine die Lüfter...

Nur für Mitglieder

| Für die Messung radioaktiver Strahlung braucht man nicht viel mehr als eine PIN-Fotodiode und den passenden Sensorverstärker. Hier wird ein...

Nur für Mitglieder

| Nach Erscheinen des Beitrags „Fotodiode misst Gammastrahlung” von Burkhard Kainka in Elektor Juni dieses Jahres, in dem es um kostengünstige...

Nur für Mitglieder

| Dieser autonome Datenlogger zeichnet die von I²C-Sensoren gelieferten Daten für Luftdruck, Temperatur und Feuchte auf und zeigt sie auf eine...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews