| Weltweit arbeiten Forscher am abhörsicheren Internet auf Basis des Verschränkungsphänomens – das spukhafte Band zwischen Teilchen. Eine groß...
| Weltweit arbeiten Forscher am abhörsicheren Internet auf Basis des Verschränkungsphänomens – das spukhafte Band zwischen Teilchen. Eine groß...
| Ein Forscher-Team der Universität Utah hat eine Gruppe von Materialien aus der Gruppe der organisch/anorganisch hybriden Perovskite entdeckt...
| In Astana, der Hauptstadt von Kasachstan, findet die diesjährige Weltausstellung vom 10. Juni bis 10. September 2017 statt. Das Thema lautet...
| Die Unterschiede in den Oszillationen von Neutrino und Antineutrinos, die durch eine internationale Kooperation von Forschern in Japan aufge...
| Laser sind allgegenwärtig: an der Kasse im Supermarkt, im CD/DVD-Player im Wohnzimmer, in Werkzeugen und Beleuchtungsgeräten – und Wissensch...
| Welche Chancen die Digitalisierung für produzierende Unternehmen bietet und wo die Herausforderungen für die Umsetzung liegen, steht im Mitt...
| Das Programm AlphaGo von Googles KI-Tochter DeepMind schlägt den weltbesten Go-Spieler 3:0 Ke Jie und besiegt auch gleich ein Team aus fünf...
| Eine Lichtwelle, die sich durch einen leeren Raum bewegt, schwingt immer in der gleichen Richtung. Es gibt aber Materialien, mit denen diese...
| IMEC stellt den weltweit ersten Prototypen eines implantierbaren Mikrochips für Prothesen mit „Gefühlserfahrung“ (haptische Prothesen) vor....
| Optische Uhren sind die designierten Messeinrichtungen, wenn es darum geht, die SI-Basiseinheit der Zeit, die Sekunde, neu zu definieren. Di...