| Forscher der University of Washington (USA) haben ein Datenübertragungssystem per Funk entwickelt, das aber keine eigenen elektromagnetische...
| Forscher der University of Washington (USA) haben ein Datenübertragungssystem per Funk entwickelt, das aber keine eigenen elektromagnetische...
| element14 stellt mit „Raspberry Pi Projects“ eine neue Online-Ressource vor, die Raspberry Pi Besitzern unterschiedlichster Qualifikationen...
| In der Juni-Ausgabe 2009 wurde das Elektor-Wheelie angekündigt. Dabei handelt es sich um ein selbstbalancierendes Gefährt mit zwei parallel...
| Silicon Labs stellt eine neue Serie an 1-Chip-Radios vor. Die Empfänger-ICs beherrschen Mittelwelle, Kurzwelle sowie UKW und verfügen über e...
| Elektroniker aufgepasst: Am 26. Februar 2013 startet ein hochinteressanter Schaltungswettbewerb von Toshiba in Kooperation mit Elektor. Präm...
| Ricoh ist gerade mit der Entwicklung einer Panorama-Kamera beschäftigt, die irgendwo zwischen einer kompakten und einer SLR-Kamera eingeordn...
| Der 32-bit-Mikrocontroller RX63N bietet eine hohe Rechengeschwindigkeit, moderne Schnittstellen, 2 MB Speicher und geringe Stromaufnahme. Au...
| Die Gerüchte über ein neues Modell des Raspberry Pi gingen im Internet schon einige Wochen um. Und sie stimmen: Der Distributor RS Component...
| Mit dem TCM5115CL stellt Toshiba einen Bildsensor im Format 1/2,3“ vor, der im Moment die höchste Pixeldichte für einen Sensor für Kompaktka...
| Toshiba stellt einen neuen CMOS-Bildsensor mit 13 Megapixeln vor, bei dem ein Pixel nur 1,12 µm groß ist. Der entscheidende Punkt dabei ist,...