| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche gibt es den dritten Teil aus einer Serie von sieben gratis Video-Workshops mit Prof. Dr.-Ing...
| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche gibt es den dritten Teil aus einer Serie von sieben gratis Video-Workshops mit Prof. Dr.-Ing...
| Beim Sceptre von Elektor handelt es sich um ein kleines ARM7-Board auf der Basis eines LPC2148 mit Bluetooth, Akkulader, SD-Karten-Slot, Acc...
| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche gibt es den zweiten Teil aus einer Serie von sieben gratis Video-Workshops mit Prof. Dr.-Ing...
| Congatec, ein führender Technologie-Anbieter für Embedded Computermodule, Single Board Computer und Embedded Design & Manufacturing Services...
| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche gibt es den ersten Teil aus einer Serie von sieben gratis Video-Workshops mit Prof. Dr.-Ing B...
| Wenn Sie gerade ein Projekt auf der Basis eines neuen ICs entwickeln und das zugehörige Breakout-Board gerne schnell und einfach mit einem P...
| In Elektor 11/2016 finden Sie eine Neuauflage des WLAN-Controller-Boards: Zentral ist dabei der AVR-Mikrocontroller ATmega 328, der auch im...
| congatec – ein führender Technologie-Anbieter für Embedded Computermodule, Single Board Computer und Embedded Design & Manufacturing Service...
| Laut Linus Torvalds, dem „Erfinder“ von Linux, hat die ARM-Plattform nicht das Potential Intels x86-Infrastruktur zu übertrumpfen, da gerade...
| Der 40-polige GPIO-Stecker hat sicherlich zur Popularität des Raspberry Pi beigetragen. Doch ist Ihnen klar, dass diese Leitungen direkt an...