Mehr zu Hard- & Software (233)

| Das neue Raspberry Pi OS wird auf Debian Bullseye basieren. GTK+ 2 geht, GTK+ 3 kommt - und bringt auch Mutter mit.

| Willkommen zurück bei den Elektor Lab Notes. Diesmal berichten wir darüber, was unsere Elektor-Ingenieure und -Redakteure im Oktober beschäf...

| Möchten Sie mit dem Raspberry Pi experimentieren? Das Joy-Pi Experimentierkit von Joy-it vereinfacht den Einstieg in die Arbeit mit einem Ra...

| Raspberry Pi 400 plus Waveshare RPi GPIO-Header-Adapter bilden ein perfektes Team für den Einstieg.

| In einem Interview mit Elektor erteilte Eben Upton den Spekulationen über einen Raspberry Pi 4 Model A eine Abfuhr.

| Seitdem Bosch 1986 den CAN-Bus spezifizierte und Mercedes-Benz ihn in der S-Klasse von 1991 erstmals einsetzte, ist viel passiert. Mittlerwe...

| Der Raspberry Pi, ein Projekt aus Leidenschaft, ist heute der meistverkaufte Computer aller Zeiten in Großbritannien. Wenn Sie herausfinden...

| Die auf Apple-Geräten etablierte Programmiersprache Swift kann nun auch auf einer MCU eingesetzt werden. Wir werfen einen Blick auf das Swif...

| Warum sollte man ein veraltetes 360KB-Diskettenlaufwerk an einen Raspberry Pi anschließen? "Weil es da ist", wie George Mallory sicherlich g...

| Das Schöne an einer SD-Karte ist, dass sie einen einfachen Zugriff auf Daten ermöglicht. Der Inhalt einer Karte lässt sich auf Laptops, PCs...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews