Mehr zu Audio & Video (192)

| Bevor die digitale Signalverarbeitung die Bühne eroberte, mussten Musiker großformatige elektromechanische Vorrichtungen einsetzen, um einen...

| Wie ruft man seinen Sohn an den Esstisch, wenn er oben Schlagzeug spielt und Sie nicht hören kann oder will? Mit diesem leuchtenden, mehrfar...

Von Petre

| Auch ein Audioverstärker kann Teil des Elektroniklabors sein. Dieses Design für einen Audiotestverstärker verfügt über drei Kanäle, die unab...

| Kaum jemand möchte während der Covid-19-Pandemie auf einem Kreuzfahrtschiff eingeschlossen sein. Glücklicherweise kann man das Meeresrausche...

| Schon wieder war die Batterie des batteriebetriebenen Röhrenkopfhörerverstärkers leer, weil Elektor-Autor James Glyn vergessen hatte, ihn au...

| Schon wieder war die Batterie meines batteriebetriebenen Röhrenkopfhörerverstärkers leer, weil ich vergessen hatte, ihn auszuschalten. Nachd...

| Während die Line-Eingänge vieler PCs zumeist eine gute Klangqualität aufweisen, befinden sich die Mikrofon-Eingänge vieler Notebooks nur auf...

| Letzte Woche ging es um die konkrete Schaltung des Selbstbau-Phasers. Jetzt kommt das Projekt mit einer Platinenvorlage und ein paar Tipps f...

| Letzte Woche begannen wir mit der Beschreibung eines Phasers für den Selbstbau. Jetzt präsentieren wird die komplette, detaillierte Schaltun...

| Ein Phaser ist ein Gerät, das den Klang von Musikinstrumenten auf eine ganz bestimmte Art und Weise verzerrt. Nachfolgend eine Schaltung für...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews