Mehr zu Robotík (132)

Members Only​

| Der bekannteste balancierende Roboter dürfte der „Segway“ von Dean Kamen sein. Dieses einachsige zweirädrige Gefährt ist ein Einpersonen-Tra...

Members Only​

|  Der Name dieses Roboters ist ein wenig doppeldeutig. In „Antieu-Robot“ kann man den Bindestrich um zwei Buchstaben vorziehen, schon wird da...

Members Only​

| Roboter gehen und stehen wortwörtlich mit ihrem Antrieb. Zur Wahl stehen unter anderem: Modifizierte Servos, Schrittmotoren und Gleichstrom-...

Members Only​

| Die Konstruktion eines Roboters, der genau und schnurgerade in eine bestimmte Himmelsrichtung fährt, ohne zum Beispiel einer auf den Boden g...

Members Only​

| Roboter-Entwickler müssen bei der Konzeption ihres Roboters eine Reihe mechanischer und schaltungstechnischer Probleme lösen. So muss zum Be...

Members Only​

| Was wäre der Film „2001: Odyssee im Weltraum“ ohne die sanfte und gleichzeitig gruselige Stimme von HAL?Genau deshalb braucht ein Roboter ei...

Members Only​

| Als Speicher für Roboter-Steuersysteme genügen normalerweise die Flash-Speicher, die moderne Mikrocontroller von Haus aus an Bord haben. Hoc...

Members Only​

| Ein Roboter ist ohne (mindestens einen) Mikrocontroller undenkbar. Doch welcher Controller ist geeignet? Dieser Artikel ist dazu gedacht, Ih...

Members Only​

| Aus Belgien erreicht Elektor ein Roboter-Buggy der “Golfklasse”, der in Schule und Ausbildung für Interesse sorgen und somit helfen soll, de...

Members Only​

| Ein (häufig unerfüllt bleibender) Traum jedes Roboter-Entwicklers ist es, eine autonom navigierende Maschine zu entwickeln. Doch wozu gibt e...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews