Mehr zu Opamps (43)

| Vor mehr als 2^5 Jahren wurde in Elektor ein SUPRA = „SUPer Rauscharmer“ Vorverstärker für magnetische und Moving-Coil-Tonabnehmer veröffent...

| Texas Instruments hat einen neuen Audio-Opamp vorgestellt, der laut Hersteller die neue Messlatte in Punkto Audioqualität darstellt. Der OPA...

Members Only​

| Unter einem PID-Regler stellt man sich normalerweise eine analoge Regelschaltung mit ein paar Opamps vor. Wie sich ein solcher Regler digita...

Members Only​

| 3-Instrumentenerstärker R5 1k 052 Der mit den beiden Opamps des OP284 aufgebaute (nicht iner- tierende) Low-noise-Instrumentenerstärker arbe...

Members Only​

| ranzen nicht nur hier sondern gebenen Opamps kann man paarweise abgeschirmten (twi- auch bei R1 und R2 lassen eine CMRR in der Größen- stet...

Members Only​

| Aktive Gleichrichter findet man meist in Form von Opamp-Schaltungen mit Dioden in der Gegenkopplung. Das ist für viele traditionelle Anwendu...

Members Only​

| Die hier vorgestellte Schaltung setzt eine sinusförmige Wechselspannung in eine dem Effektivwert entsprechende Gleichspannung um. Damit ist...

Members Only​

| Nach SPICE-Primitives und Modellen für Transistoren lernen wir in dieser Folge Unterschaltungen (Sub-Circuits) kennen, mit denen sich Opamps...

Members Only​

| Ein Sonderling unter den Operationsverstärkern ist der AD8037 von Analog Devices (AD). Da sowohl der invertierende als auch der nichtinverti...

Members Only​

| Die Schaltung vereinigt Einfalt mit Linearität und eigent sich ausgezeichnet als A/D-Umsetzer für einen Mikroprozessor. Sie besteht lediglic...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews