| Hier geht es eher um eine Idee als eine Anwendung, auch deshalb ist die Schaltung mit Standard-Logik-ICs aufgebaut.Beim PAL-TV-Farbfernsehsy...
| Hier geht es eher um eine Idee als eine Anwendung, auch deshalb ist die Schaltung mit Standard-Logik-ICs aufgebaut.Beim PAL-TV-Farbfernsehsy...
| Anknüpfend an die an anderer Stelle in diesem Heft beschriebene Schaltung "PAL-Timing (1)" wird hier mit Hilfe einer PLL-Schaltung die Zeile...
| Mit Hilfe dieser Schaltung läßt sich ein elektronisches Gerät oder System durch einen Infrarotsender steuern. Der Strombedarf der Schaltung...
| Auf den ersten Blick gleicht diese Schaltung zwar dem bekannten Wienbrücken-Oszillator, bei näherem Hinsehen fallen jedoch einige Unterschie...
| Die Schaltung hat die Aufgabe, auf Knopfdruck Impulse definierter Länge zu erzeugen. Sie eignet sich hervorragend als Zeitfenster-Geber für...
| Nach und nach erscheinen immer mehr Lithiumakkus auf dem Markt, meistens in Form von Akkupacks für portable Geräte wie Camcorder, Mobiltelef...
| Dieser universelle Countdown-Timer ist ein gutes Beispiel für verringerten Hardwareaufwand durch Verwendung eines modernen Mikrocontrollers....
| Dieser Ausschalttimer wurde ursprünglich zur Abschaltung eines Akkuladegerätes entwickelt, um ein unbeabsichtigtes Überladen zu verhindern....
| Die integrierte Schaltung ICS525 der Firma MicroClock im Vertrieb von Topas Electronic, Hannover, stellt eine Art superuniversalen Taktgener...
| Ein kleines Netzgerät mit sowohl positiver wie auch negativer Ausgangsspannung wird im Elektronik-Laboralltag regelmäßig gebraucht. Im vorli...