Alle Artikel getaggt mit MIT und Relais (22)

Nur für Mitglieder

| Der Einsatz eines Relais ist eine naheliegende Lösung, wenn Schalterkontakte entlastet werden müssen oder die zu schaltenden Ströme höher al...

Nur für Mitglieder

| Um ein bistabiles Relais an einer einfachen Versorgungsspannung zu betreiben, sind in der Regel zwei Spulen erforderlich. Der gemeinsame Ans...

Nur für Mitglieder

| Krach ist umwelt- und gesundheitsschädlich. Der Krachwarner warnt vor unmäßigem Lärm, indem er bei einer bestimmten, einstellbaren Lautstärk...

Nur für Mitglieder

| die Bremse lädt sich C6 über arbeiten D5 erhindert daß das akti ist Ob es sinnoll ist die blem sein R3 auf bis nach einer gewissen Relais wi...

Nur für Mitglieder

| Ein Relais ist noch immer die einfachste und zuverlässigste Lösung, um mit wenig Leistung große elektrische Lasten zu schalten. Da sich ein...

Nur für Mitglieder

| Diese Schaltung baut einen einfachen temperaturgesteuerten Brandmelder, wie er in jedem Baumarkt zu haben ist, zu einem Näherungsdetektor au...

Nur für Mitglieder

| Der im Januarheft publizierte Akku-Vorverstärker setzte einen Standard-Drehschalter zur Signalquellenwahl ein. Drehschalter sind aber, was d...

Nur für Mitglieder

| Bei Signalquellen-Umschaltern im Audiobereich sollten Schaltungen mit Relais den Vorzug gegenüber einfachen Drehschaltern erhalten, nicht nu...

Nur für Mitglieder

| Ein RC-Schalter ist ein bekanntes und unvermindert populäres Accessoire in Modellbooten. Damit kann man neben der proportionalen Geschwindig...

Nur für Mitglieder

| Eine weitere Variante des signalgesteuerten Schalters ist hier zu sehen. Sie schaltet nach etwa 5 Minuten ohne Audio-Signal das Audio-Gerät...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews