| Manche Dinge eignen sich ideal für den Selbstbau. Teilweise weil es genau die passende Lösung nicht zu kaufen gibt oder aber weil es Spaß ma...
| Manche Dinge eignen sich ideal für den Selbstbau. Teilweise weil es genau die passende Lösung nicht zu kaufen gibt oder aber weil es Spaß ma...
| Gehört der Cloud-basierten Software-Entwicklung für Mikrocontrollern die Zukunft? Nach mbed und CodeBender gibt es nun eine neue Plattform f...
| Die meisten Linux-Distributionen sind kostenlos und die viele Open-Source-Software macht dieses Betriebssystem gerade für technikaffine Mens...
| Wissenschaftler des University of South Australia’s Future Industries Institute haben erfolgreich ein "proof of concept" einer Beschichtung...
| Mit der zunehmenden Präsenz von Funklösungen in Autos steigen die Anforderungen an immer mehr Antennen bezüglich zuverlässigem ESD-Schutz. B...
| Wer auf Kriegsfuß mit all den Kabeln und Drähten am Arbeitsplatz steht, wird sich vielleicht für eine Methode interessieren, Messungen draht...
| Wissenschaftlern der Universität Twente (Niederlande) gelang die Entwicklung eines neuartigen keramischen Materials, das nicht nur flexibel...
| LC- und OLED-Displays sind Legion. Vor dem Siegeszug dieser stromsparenden Anzeigetechniken gab es aber die schönen, in Grün- und Blautönen...
| Gerade FPGAs, mit ihren Millionen integrierten Transistoren brauchen eine sehr gute Spannungsversorgung um fehlerfrei zu funktionieren. Da e...
| Oszilloskope sind ideal zur Visualisierung von Signalen in elektronischen Schaltungen. Ihre Qualität misst sich üblicherweise in den Diszipl...