Mehr zu Sensoren (816)

| „Frag nicht, was Computer tun können, sondern was sie tun sollen“, meint Microsofts Geschäftsführer Brad Smith. In einem neuen Buch beschäft...

| Forscher der University of Connecticut (USA) haben einen biologisch abbaubaren Drucksensor aus medizinisch unbedenklichen Materialien entwic...

| Auf der CES 2018 in Las Vegas wurde mit „UV Sense“ das wohl kleinste tragbare UV-Messgerät der Welt vorgestellt. Das Gerät passt auf einen F...

| STMicroelectronics hat zusammen mit der Audiofirma USound den ersten Mikrolautsprecher auf Siliziumbasis entwickelt. Muster werden zurzeit a...

| Forscher der North Carolina State University haben eine neue Technik entwickelt, metallische Leiterbahnen direkt auf Folien zu drucken, um f...

| Forscher der Universität Utrecht haben zusammen mit einem Kollegen der TU Delft ein unsichtbares und biologisch abbaubares Etikett entwickel...

| Das neue IC A1330 von Allegro MicroSystems ist ein 360°-Winkelsensor, der kontaktlos und hochauflösend Winkel durch magnetische CVH-Technolo...

| MediaTek bringt mit dem MediaTek Sensio MT6381 nach eigenen Angaben das erste 6-in-1-Biosensor-Modul für Smartphones auf den Markt. Es eigne...

| Dieses Video zeigt, wie eine Peer-to-Peer-LoRa-Kommunikation per Funk aufgebaut wird. Anhand eines einfachen Beispiels auf Arduino-Basis wir...

| Leser des Elektor-Newsletters können sich glücklich schätzen. Sie nehmen, ohne dafür auch nur einen Finger krumm machen zu müssen, jede Woch...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews