Mehr zu Mikrocontroller (504)

Nur für Mitglieder

| Motorolas 68HC11-Mikrocontroller erfreut sich bei vielen professionellen Entwicklern großer Beliebtheit. Aufgrund zahlreicher kostenloser od...

Nur für Mitglieder

| Die Mikrocontroller der ST6-Familie on ST sind in Elektor schon oft erwendet worden Der orteil dieser Controller war bisher die ielseitigkei...

Nur für Mitglieder

| Im vierten und letzten Teil stellen wir weitere Programme und Anwendungen für die SX-Controller von SCENIX vor. Einige der Programmbeispiele...

Nur für Mitglieder

| Auch im Modellbau sind Mikrocontroller auf dem Vormarsch. Die vielseitigen Alleskönner eignen sich hervorragend für die Modellsteuerung, sie...

Nur für Mitglieder

| Die Schaltung des 80C166-Evaluationboards unterscheidet sich nur in der Zahl der Busleitungen von den bisher in Elektor üblichen 8-bit-Syste...

Nur für Mitglieder

| Im dritten Teil wird die SX-Experimentierplatine vorgestellt, die die notwendige Hardware zusammen mit einem Lochrasterfeld für Erweiterunge...

Nur für Mitglieder

| Im zweiten Teil wird der PICLOCK-Programmieradapter vorgestellt, der das Bindeglied zwischen der Programmiersoftware auf dem PC und dem SX-M...

Nur für Mitglieder

| Wie auch in Elektor im Laufe der Jahre zu verfolgen war, läßt sich der Aufwand für Akkulader fast beliebig steigern. Bei der vorliegenden Sc...

Nur für Mitglieder

| Unser WAV-Player ist eine autonome Schaltung, in die Klangdateien im WAV-Format vom PC oder einem anderen Computer über eine integrierte ser...

Nur für Mitglieder

| In diesen Tagen ist eine verwirrende Vielzahl von Mikrocontrollern auf dem Markt. Embedded, single-chip, RISC, 8-bit, 8-16, surface-mount, f...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews