Mehr zu IoT (443)

| Ich habe mir bereits eine Vielzahl von IoT-Lösungen angesehen. Positiv: Fast immer können die Unternehmen ein Gesamtsystem anbieten, mit dem...

| Es ist mittlerweile fast schon eine Standardanforderung, ein elektronisches Gerät mit einer (Drahtlos-)Schnittstelle wie Bluetooth oder WLAN...

| Am heutigen vierten Geburtstag des Raspberry Pi wurde der neue Raspberry Pi 3 B vorgestellt! Er ist noch leistungsfähiger als sein Vorgänger...

| Congatec erweitert sein COM Express Basic Server-on-Module Portfolio um eine besonders grafikstarke Version. Das neue Modul verfügt über den...

| Der Schweizer Chip- und Modulhersteller u-blox hat ein 2,4-GHz-WLAN-Transceiver-Modul vorgestellt. Das „LILY-W1 Single-Band 802.11n“ ist mit...

| In der letzten Folge der Serie habe ich zum ersten Mal eine funktionierende IoT-Steuerung aufgebaut. Basis ist mein in C# programmierter MQT...

| Die Ausgabe 02-03/2016 der Zeitschrift Elektor Business ist erschienen – verfügbar als gedrucktes Heft und online – passend zur Embedded Wor...

| Wenn man sich eine Cloud-fähige Überwachungskamera kauft und diese anbringt, glaubt man etwas für die Sicherheit des Eigenheims getan zu hab...

| Die Startup-Firma Pycom, ein Hersteller von IoT-Modulen, stellt mit LoPy ein Modul mit WLAN, Bluetooth und LoRa (Low Power WAN) vor, das via...

| Congatec stellt neue, besonders kosteneffiziente Varianten seiner bestehenden COM Express und Qseven Module sowie Mini-ITX Boards vor. Sie s...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews