Mehr zu IoT (443)

| Die senseBox ist ein Do-it-yourself-Bausatz für stationäre und mobile Sensorstationen – ein Citizen Science Toolkit für jedermann. Wir haben...

| LoRaONE von SODAQ ist ein Arduino-kompatibles Entwicklungsboard für das Internet of Things, momentan läuft ein Projekt auf Kickstarter. Die...

| Das neue Arduino/Genuino-Board MKR1000 wurde speziell im Hinblick auf batteriebetriebene IoT-Projekte entwickelt. Neben WLAN und einem integ...

| In der letzten Folge habe ich einen MQTT-Client für Android programmiert. Von meinem Handy aus kann ich nun einfache Textnachrichten absetze...

| Vom 22. bis 24. April findet im schwedischen Lund ein IoT-Hackathon statt. Bei einem solchen Entwicklerwettbewerb bekommen teilnehmende Team...

| IoT Shed module: control your garden lights and more though wifi, using the ESP8266 wifi module. Easily adaptable Arduino-like software with...

| Für Forscher an Universitäten und Entwickler kleiner Labore wird es in Zukunft durch den Open-source-Prozessor Pulpino, den Wissenschaftler...

| Vermietsysteme für Fahrräder werden vor allem in Großstädten immer populärer. Gerade Barcelona, Paris, Kopenhagen, Hangzhou, New York und au...

| Entwicklungsboards für die bekanntesten Betriebssysteme werden immer vielseitiger, preiswerter und leistungsfähiger. Der folgende Beitrag st...

| In der letzten Folge kam zum ersten Mal ein Smartphone zum Einsatz. So richtig mobil war diese Steuerung freilich noch nicht. Dazu müssten w...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews